Zufallsbilder
3011 | Goetheplatz / Am Wall
Hallo Gast!
Benutzername:Passwort:
Beim nächsten Besuch automatisch anmelden?
→ Registrierung  → Passwort vergessen
→ Erweiterte Suche
Home → Alle Kommentare
Alle Kommentare
Hier werden alle Kommentare in der Galerie in chronologischer Reihenfolge aufgelistet. Ganz oben stehen dabei immer die neuesten Kommentare.
23.04.2019 09:16
#35800 Kommentar zum Bild 2031, Westersingel in RET - Tram
Kommentare: 7
Nee du
Mag sein dass das in NRW anders ist aber die RET hat schon Funk 😂
gepostet von : B100S_2120
23.04.2019 01:25
#35799 Kommentar zum Bild 2031, Westersingel in RET - Tram
Kommentare: 7
Der Marconiplein
liegt auf JEDER Linie. Da is nix mit unterschiedlichen Frequenzen oder so, jeder tutet rein und bei jedem tutets raus, noch 100e Meilen entfernt. Wenn da einer dem anderen ins Getute tutet, dann ist das höchst unfreundlich!
gepostet von : Dryas
22.04.2019 23:19
#35798 Kommentar zum Bild 2115, Westersingel in RET - Tram
Kommentare: 2
Hm
Hatte ich mir schon gedacht. Da hatte ich die Reihenfolge kurz vor'm Upload geändert, aber das Bild vergessen zu ändern.
gepostet von : B100S_2120
22.04.2019 23:08
#35797 Kommentar zum Bild 2115, Westersingel in RET - Tram
Kommentare: 2
Das Bild
vom 2049 müsstest du nochmal hochladen, das wollte sich nicht freischalten lassen.
gepostet von : Dryas
22.04.2019 23:05
#35796 Kommentar zum Bild 2032, Westersingel in RET - Tram
Kommentare: 1
Nope.
An Minecraft. Without an head.
gepostet von : Dryas
22.04.2019 22:25
#35795 Kommentar zum Bild 3003 | Bürgerpark in GT8N
Kommentare: 6
Und das
wiederum könnte gut vom TW6000 inspiriert sein, da gab es ja auch einige mit weißen Banden auf die dann Werbung kommen sollte.

*bzw. gibt noch.
gepostet von : Dryas
22.04.2019 22:02
#35794 Kommentar zum Bild 3003 | Bürgerpark in GT8N
Kommentare: 6
Ist ja ein bisschen wie in Frankfurt
Als man da die heutige VGF-Lackierung eingeführt hat, hat man auf den Fahrzeugseiten sogenannte "Kontraststreifen" angebracht, die das gleiche Format wie Bandenwerbungen hatten, nur halt mit verschiedenen künstlerischen Mustern. So oder so zum Beispiel.
gepostet von : B100S_2120
22.04.2019 21:32
#35793 Kommentar zum Bild 3003 | Bürgerpark in GT8N
Kommentare: 6
soweit ich weiß
war das früher einfach der ihre Lackierung. Wagen weiß und der Kopf in einer von 4 möglichen Farben - rot, blau, gelb oder grün. Seit irgendwann wird aber alles rot gemacht bei HUs, das hat damals ein gewisser Herr Reinartz eingeführt. Als er später ein gewisses anderes VU leitete, führte er diese Lackierung dort auch ein.
gepostet von : Dryas
22.04.2019 21:13
#35792 Kommentar zum Bild 3003 | Bürgerpark in GT8N
Kommentare: 6
Ich war letztens in Bremen
und habe darüber einen Aushang gesehen

Welche Bedeutung haben bei den Straßenbahnen eigentlich die unterschiedlichen Kopffarben? Die meistens sind ja rot, aber viele auch blau, gelb und grün.
gepostet von : Turbo364
22.04.2019 13:32
#35791 Kommentar zum Bild 1627 | HB-K 5215 | Herwigstr. in Bremerhaven (BHB)
Kommentare: 3
Oops
Weil die Bildbeschreibung nicht gelesen ich habe, der Betrieb ehemalig jetzt ist. Als Darth man echt höllisch aufpassen was man tut man muss!
gepostet von : Dryas
22.04.2019 09:56
#35790 Kommentar zum Bild 4567 Neusser Straße 21.04.2019 in 4500er
Kommentare: 3
orange
steht den K4.5K ja, das wissen wir seit Jägermeister. Aber dass der Mist mit den zugeklebten Fenstern jetzt wieder losgeht, ich hoffe das bleibt eine Ausnahme.
gepostet von : Dryas
22.04.2019 09:07
#35789 Kommentar zum Bild 4567 Neusser Straße 21.04.2019 in 4500er
Kommentare: 3
Cool
Sieht gut aus, gefällt mir.
gepostet von : AlexCologne37
21.04.2019 22:55
#35788 Kommentar zum Bild 1426 | HB-K 5296 | Thünen-Institut in Bremerhaven (BHB)
Kommentare: 2
Die dunkleren Flächen sind Fensterläden, die beiseite geklappt werden können (wie bei der Tür links). Da das Bild an einem Sonntag entstand, war natürlich keiner da.
gepostet von : Bremerhavener
21.04.2019 22:53
#35787 Kommentar zum Bild 1627 | HB-K 5215 | Herwigstr. in Bremerhaven (BHB)
Kommentare: 3
Weil du
die Bildbeschreibung nicht zu Ende gelesen hast, würde ich mal behaupten.
gepostet von : Bremerhavener
21.04.2019 22:37
#35786 Kommentar zum Bild 1627 | HB-K 5215 | Herwigstr. in Bremerhaven (BHB)
Kommentare: 3
Warum ehemalig?
Scheints mir noch zu geben: http://eiswerk.de/
gepostet von : Dryas
21.04.2019 22:10
#35785 Kommentar zum Bild 1426 | HB-K 5296 | Thünen-Institut in Bremerhaven (BHB)
Kommentare: 2
Fenster sind überbewertet?
gepostet von : Dryas
21.04.2019 08:08
#35784 Kommentar zum Bild Oostplein in RET- Metro
Kommentare: 3
1980 - vandaag wäre ja eine möglichkeit gewesen. wäre auch 20 Jahre später noch näher an der Wahrheit gewesen
gepostet von : Dryas
20.04.2019 23:55
#35783 Kommentar zum Bild Oostplein in RET- Metro
Kommentare: 1
Sauhaufen
was fällt denen ein, den Amsterdamern?
gepostet von : Dryas
20.04.2019 23:11
#35782 Kommentar zum Bild Oostplein in RET- Metro
Kommentare: 1
Ach ja
auch dass die Vorgängerbaureihen MG2 und SG2 rein mechanisch funktionierten, ist nicht ganz richtig. Es gab zwar keine Computer, aber die SG2 hatten schon eine Thyristorsteuerung, die aus den beiden Thyristor-Versuchswagen beim tatsächlich rein mechanischen MG2 hervorging.
gepostet von : B100S_2120
20.04.2019 23:08
#35781 Kommentar zum Bild Oostplein in RET- Metro
Kommentare: 3
Bevor sie fall'n
Fall'n sie lieber auf
gepostet von : Dryas
20.04.2019 23:08
#35780 Kommentar zum Bild Oostplein in RET- Metro
Kommentare: 3
Na ja
wahrscheinlich einfach dadurch, dass es stimmte. Die Plakate werden wie gesagt von 2002 sein, das wäre dann eine Schreibweise es auszudrücken. Abgesehen davon stimmt auf den Plakaten ja so einiges nicht, siehe MG2/1 und Duewag-Tram.

Oder es bezieht sich nur auf die Originalbauart. Dass die 2002 zuletzt gefahren ist, kann gut sein. Irgendwann war die Ertüchtigung ja auch durch.
gepostet von : B100S_2120
20.04.2019 23:06
#35779 Kommentar zum Bild Oostplein in RET- Metro
Kommentare: 3
.
2002? 2015? Das ist ja schon einiges an unterschied. Wie kam das denn zu Stande? :-o
gepostet von : Dryas
20.04.2019 22:45
#35778 Kommentar zum Bild Oostplein in RET- Metro
Kommentare: 3
Ja
aber im Gegensatz zu 710 hat der Großteil zur Ausmusterung nicht die halbe Stadt gewasted.
gepostet von : B100S_2120
20.04.2019 22:37
#35777 Kommentar zum Bild Oostplein in RET- Metro
Kommentare: 3
ZGT?
Die hier? http://www.mm-trains.de/details.php?image_id=9853
gepostet von : Dryas
20.04.2019 16:06
#35776 Kommentar zum Bild 5032 Bamlerstraße in B-Wagen
Kommentare: 2
So
Linoleummosaik könnte ich mir ja auch gut in ner U-Bahn-Station vorstellen.
gepostet von : Dryas
Kommentare pro Seite :