Vorheriges Bild:



An Capsize |
 |
442 144 Freital-Deuben |
 |
Beschreibung: |
Die Tharandter Rampe wurde mit ein wenig künstlerischer Freiheit gebaut was die Zeitdimension angeht. Dresden Hbf ist im Zustand im 2010 herum gebaut, Chemnitz vergleichweise modern mit Straßenbahngleise in die Halle hinein, und die Modernisierung um Hilbersdorf herum ist auch schon im Gange.
Der Fahrplan schließlich ist um 2012 herum angesiedelt, damals erhielt die VVO gerade ihre ersten paar Hamster. Wer das Riesa-AddOn besitzt kann den 442er daher auch auf der S3 fahren, wo er für eine 143 + zwei DoStos einspringt. Auch KI-Züge können zufallsbasiert durch so eine Traktion ersetzt werden, "aber nur mit knapp 5% Wahrscheinlichkeit" wie sie dann im Stream sagten. Bitte was? Also geht das nun doch, festlegen wie häufig eine bestimmte Substitution eintreten kann? Warum dann die 112er-Schwemme im gesamten DB-Netz seit Hamburg-Lübeck erschienen ist? -.- |
Bildtyp/-art: |
|
Schlüsselwörter: |
|
Datum: |
14.01.2022 13:48 |
Hits: |
302 |
Downloads: |
0 |
Bewertung: |
1.00 (2 Stimme(n)) |
Dateigröße: |
424.1 KB |
Hinzugefügt von: |
Dryas |
 |
Kommentare |
 |
|
|
Nächstes Bild:



143 120 Chemnitz Hbf |