Zufallsbilder
429 101-9 / Worms Hbf / 2016-08-13 /
Hallo Gast!
Benutzername:Passwort:
Beim nächsten Besuch automatisch anmelden?
→ Registrierung  → Passwort vergessen
→ Erweiterte Suche
Home → Alle Kommentare
Alle Kommentare
Hier werden alle Kommentare in der Galerie in chronologischer Reihenfolge aufgelistet. Ganz oben stehen dabei immer die neuesten Kommentare.
27.06.2019 22:41
#36375 Kommentar zum Bild Segelwetter in Hamburg
Kommentare: 1
Glaubt der rote
Die Segelboote hüpfen zur Seite wie so'n Taubenschwarm wenn der Bus durchwill?
gepostet von : Dryas
27.06.2019 20:43
#36374 Kommentar zum Bild 402, Elbbrücken in Hamburg - DT5
Kommentare: 17
Ha. Ha.
"Von den später dazugekommenen Unterbauarten spreche ich ja noch nicht."

Weißt du wie lange es dauert bis auf Steam wer um Nachchlag und dann noch Zugabe fragt? Vorhin beim K4000 direkt der erste Kommentar: Cool, gefällt mir! Machste auch nen K4500?
gepostet von : Dryas
27.06.2019 18:05
#36373 Kommentar zum Bild 4560 Aachener Weiher 26.06.2019 in 4500er
Kommentare: 11
Zu den Schulen
Ich bleibe dabei, es ist ne Zustandsfrage.
gepostet von : B100S_2120
27.06.2019 18:03
#36372 Kommentar zum Bild 402, Elbbrücken in Hamburg - DT5
Kommentare: 17
Na ja warum wohl?
Nimm nen DT2 und bau einen Mittelwagen ein, mach eine III aus der II und veränder ggf. ein bisschen die Drehgestelle, schon ist der DT3 fertig.

Von den später dazugekommenen Unterbauarten spreche ich ja noch nicht.
gepostet von : B100S_2120
27.06.2019 15:35
#36371 Kommentar zum Bild 402, Elbbrücken in Hamburg - DT5
Kommentare: 17
Lol?
Wieso das denn?
gepostet von : Dryas
27.06.2019 14:06
#36370 Kommentar zum Bild 402, Elbbrücken in Hamburg - DT5
Kommentare: 17
DT2 und DT3 erledigen sich ja quasi in einem Rutsch.
gepostet von : B100S_2120
27.06.2019 10:43
#36369 Kommentar zum Bild 402, Elbbrücken in Hamburg - DT5
Kommentare: 17
DT5, DT2, DT3, DT4,...
Also ich werd' jetzt bestimmt nicht mal eben die komplette Hochbahnflotte raushauen. Wäre mal eine Idee für ein langfristiges Projekt
gepostet von : Dryas
27.06.2019 10:42
#36368 Kommentar zum Bild 4560 Aachener Weiher 26.06.2019 in 4500er
Kommentare: 11
Manchmal.
aber ich glaube schon allein hier auf MMT lungern genug lebende Beweise herum dass auch Leute gibt die das genau so meinen wenn sie das sagen.

Wobei man aber auch dazu sagen muss, Toleranz kommt von lat. tolerare - etragen, dulden. Damit Toleranz Sinn ergibt muss man, auf welche Weise auch immer, erstmal schlecht finden, was man toleriert. Aber es trotzdem nicht beseitigen aus irgendwelchen Gründen, meistens ethischen Gründen. Das verwechselt meinem Eindruck nach auch eine Mehrheit. Wenn's einem egal ist oder sogar gefällt, dann kommt das nicht hin.
gepostet von : Dryas
27.06.2019 00:33
#36367 Kommentar zum Bild 402, Elbbrücken in Hamburg - DT5
Kommentare: 17
Oookay
jetzt hab ich auch noch seinen DT4 gefunden. Mit rundgelutschter Front und SIEBEN Wagen.

thank u next
gepostet von : B100S_2120
27.06.2019 00:18
#36366 Kommentar zum Bild 622 155, Dodenhof in AKN - Altona-Kaltenkirchen-Neumünster
Kommentare: 1
Dodenhof.
Ich frach mich grad ob das wohl auf friesisch oder sächisch lustiger klingt!
gepostet von : Dryas
26.06.2019 21:23
#36365 Kommentar zum Bild 402, Elbbrücken in Hamburg - DT5
Kommentare: 17
Na ja
Mehr schlecht als recht. Die Proportionen stimmen vorn und hinten nicht, das was er als DT3 verkauft ist ein DT3-LZB und außer dem und dem DT3E gibt's nix.
gepostet von : B100S_2120
26.06.2019 21:02
#36364 Kommentar zum Bild 402, Elbbrücken in Hamburg - DT5
Kommentare: 17
Piep!
Die älteren Hochbahn-Modelle hat schon jemand gebaut.
gepostet von : Dryas
26.06.2019 21:00
#36363 Kommentar zum Bild 402, Elbbrücken in Hamburg - DT5
Kommentare: 17
Wie beim.
Dass es beim 420 läuft ist ja logisch.
gepostet von : B100S_2120
26.06.2019 20:57
#36362 Kommentar zum Bild 402, Elbbrücken in Hamburg - DT5
Kommentare: 17
Im Zweifelsfall
läuft's halt beim 420. Du legst los und ich sag dir was du verändern musst.

Oder du fängst mit dem DT2/DT3 an. Das ist ne einfache Grundkonstruktion und hält dich durch die 447 Varianten auch beschäftigt
gepostet von : B100S_2120
26.06.2019 20:55
#36361 Kommentar zum Bild 402, Elbbrücken in Hamburg - DT5
Kommentare: 17
Maße!
Proportionen! Die waren schon in 2D immer mit am schwiereigsten hinzubekommen. Die Form an sich dürfte nicht das Thema sein.
gepostet von : Dryas
26.06.2019 20:52
#36360 Kommentar zum Bild 402, Elbbrücken in Hamburg - DT5
Kommentare: 17
Weil der ja auch so kompliziert zu bauen ist?
gepostet von : B100S_2120
26.06.2019 20:52
#36359 Kommentar zum Bild 402, Elbbrücken in Hamburg - DT5
Kommentare: 17
Der stünde
ja eindeutig auch auf der Liste wenn das Web einen vernünftigen Bauplan dazu hergäbe
gepostet von : Dryas
26.06.2019 20:36
#36358 Kommentar zum Bild 402, Elbbrücken in Hamburg - DT5
Kommentare: 17
Nächste Runde
Immer wenn man denkt, irgendwann ist mal gut, haut die Hochbahn noch eine Bestellung raus - der nach aktuellem Stand letzte DT5 wird laut Abendblatt Wagen 463 sein.

Ursprünglich sollte mal bei 407 Schluss sein. Der wurde vor ein paar Wochen ausgeliefert.
gepostet von : B100S_2120
26.06.2019 19:15
#36357 Kommentar zum Bild 612 502 & Co bei Kaufering in VT612
Kommentare: 3
Ja gut
Das unterscheidet euch ja auch wieder von allen anderen S-Bahnen Überall wird bei Bedarf auch als Langzug gefahren, nur bei euch ist beim Vollzug Schluss.
gepostet von : B100S_2120
26.06.2019 19:09
#36356 Kommentar zum Bild RRX Mittelwagen Regensburg Bbf in RheinRuhrExpress
Kommentare: 1
Moment
gebaut werden sie in Krefeld, eingesetzt zwischen Wesel und Koblenz. In Bayern wollten sie dann, was bitte?
gepostet von : Dryas
26.06.2019 19:06
#36355 Kommentar zum Bild 612 502 & Co bei Kaufering in VT612
Kommentare: 3
Hier!
Das ist in der Tat das erste mal das ich das sehe, sowohl in echt als auch als Bild.

Hier ist ganz egal was . 422/423/425, 420, 442, 460, Talente, LINTe, 628, alles höchstens doppelt, wenn's ganz hoch kommt mal dreifach.

Nur 425+426+426 gibt's schonmal auf der RB33.
gepostet von : Dryas
26.06.2019 18:33
#36354 Kommentar zum Bild 612 502 & Co bei Kaufering in VT612
Kommentare: 3
Wo denn nicht?
Ich erinnere mich noch, dass die Ranzkarren bei uns im Berufsverkehr auch als Viererpacks gefahren sind, als sie noch auf dem RE3 unterwegs waren.
gepostet von : B100S_2120
26.06.2019 18:27
#36353 Kommentar zum Bild Innenraum von 229 in Mainz (MVG) - Straßenbahn
Kommentare: 4
Die Alternative wäre ein breiter Sitz oder ein inhaltloser Kunststoffkasten - oder eine längere Bahn, was dann vielleicht auch wieder unerwünscht ist.
gepostet von : B100S_2120
26.06.2019 17:04
#36352 Kommentar zum Bild Innenraum von 229 in Mainz (MVG) - Straßenbahn
Kommentare: 4
Ich finde es
schon sehr komisch, dass die Fahrzeugdesigner es nicht geschafft haben, das Fahrzeug so aufzubauen, dass hier zwei Sitze nebeneinander passen und nicht so ein Driss hier produziert wird...
Weil so... das ist noch nix.
gepostet von : Turbo364
26.06.2019 15:26
#36351 Kommentar zum Bild 423 407, Frankfurt (Main) Hbf in ET423
Kommentare: 4
War jetzt hauptsächlich
auf den Tunnel im Bild bezogen, weil's gerade so schön passt. Das erste, was die SBRM-425er gekriegt haben, war ja Tunnelverbot. Der Grund wird wohl auch beim Brandschutz liegen, kann mir nicht vorstellen dass die TAB einfach das Betriebshindernis an sich vermeiden will.
gepostet von : B100S_2120
Kommentare pro Seite :