Alle Kommentare
Hier werden alle Kommentare in der Galerie in chronologischer Reihenfolge aufgelistet. Ganz oben stehen dabei immer die neuesten Kommentare.
Home → Alle Kommentare
Alle Kommentare
Hier werden alle Kommentare in der Galerie in chronologischer Reihenfolge aufgelistet. Ganz oben stehen dabei immer die neuesten Kommentare.
|
Aber die Idee (von Robert Ballard nebenbei, also an und für sich schon wer von Rang und Namen) dabei ist, das Wrack mit einer Rostschutzfarbe zu streichen um es haltbarer zu machen.
Irgendjemand sollte ihn mal erinnern dass die Titanic nicht nur von außen nass ist und rostet... und die Hülle ist noch nichtmal tragend. Die ganzen Gänge und Räume und alles im Inneren, das müsste dann schon auch renoviert werden, und das kann kein Roboter. Wenn er überhaupt an die Wände und Böden drankommt vor lauter Möbel und Schutt, von noch erhaltenen Verkleidungen ganz zu schweigen... und ehrlich gesagt, ob es den Aufwand wert ist... ein paar Mark kosten würde das schließlich auch. Dann sollen sie lieber das Bergungmoratorium aufheben und raufholen was noch zu retten ist...
Trotzdem hätte das durchaus noch mal einiges verbessert, zumindest im optischen Sinn. Wir hatten die Karren seit 2009, zwei Jahre später haben der 321 und der 338 noch mal einen Neulack bekommen weil die genauso zerschossen aussahen.
Kann mir nur vorstellen, dass man die Essener gerne mit den ständig versprochenen Nachschüben aus Plochingen direkt entsorgt hätte, diese aber bekanntlich nicht kamen.
Und, for fairness' sake, als besonders ausfallträchtig nehme ich die NX-Linien nicht wahr.
Echt? Was haben sie gemacht? Haben sie die Wagen abgefackelt?
https://www.ana.co.jp/japan-travel-planner/area/chugoku/tottori/0000009/img002.jpg
Powered by 4images 1.7.11 | Copyright © 2002 - 2025 4homepages.de | Template © 2014 MM-Trains.de